- ausmachen
- aus·ma·chen (hat) [Vt] 1 etwas ausmachen bewirken, dass etwas nicht mehr brennt ↔ anzünden <das Feuer, eine Kerze, eine Zigarette ausmachen>2 etwas ausmachen gespr; bewirken, dass ein technisches Gerät nicht mehr in Funktion ist ≈ ausschalten ↔ anmachen <den Fernseher, die Heizung, den Motor ausmachen>3 jemanden / etwas ausmachen jemanden / etwas durch genaues Hinsehen entdecken: ein Schiff am Horizont ausmachen4 etwas macht etwas aus etwas hat einen bestimmten Wert, eine bestimmte Bedeutung, ist etwas < etwas macht wenig, nichts, eine Menge aus>: Die Differenz macht 3 Meter aus; Ruhe und Erholung machen einen wesentlichen Teil des Urlaubs aus5 jemand macht etwas mit jemandem aus; <Personen> machen etwas aus gespr; meist zwei Personen vereinbaren oder verabreden etwas, machen etwas ab: Hast du mit dem Zahnarzt schon einen Termin ausgemacht?6 jemand macht etwas mit jemandem aus; <Personen> machen etwas (unter sich (Dat)) aus gespr; Personen diskutieren ein Problem und einigen sich auf eine Lösung: Macht das unter euch aus!7 meist etwas macht jemandem etwas / nichts aus gespr; etwas stört jemanden / etwas stört jemanden nicht: Hitze macht mir nichts aus; Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche?; Ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus, dass ich heute Abend eine Party gebe
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.