ausmachen

ausmachen
aus·ma·chen (hat) [Vt] 1 etwas ausmachen bewirken, dass etwas nicht mehr brennt ↔ anzünden <das Feuer, eine Kerze, eine Zigarette ausmachen>
2 etwas ausmachen gespr; bewirken, dass ein technisches Gerät nicht mehr in Funktion ist ≈ ausschalten ↔ anmachen <den Fernseher, die Heizung, den Motor ausmachen>
3 jemanden / etwas ausmachen jemanden / etwas durch genaues Hinsehen entdecken: ein Schiff am Horizont ausmachen
4 etwas macht etwas aus etwas hat einen bestimmten Wert, eine bestimmte Bedeutung, ist etwas < etwas macht wenig, nichts, eine Menge aus>: Die Differenz macht 3 Meter aus; Ruhe und Erholung machen einen wesentlichen Teil des Urlaubs aus
5 jemand macht etwas mit jemandem aus; <Personen> machen etwas aus gespr; meist zwei Personen vereinbaren oder verabreden etwas, machen etwas ab: Hast du mit dem Zahnarzt schon einen Termin ausgemacht?
6 jemand macht etwas mit jemandem aus; <Personen> machen etwas (unter sich (Dat)) aus gespr; Personen diskutieren ein Problem und einigen sich auf eine Lösung: Macht das unter euch aus!
7 meist etwas macht jemandem etwas / nichts aus gespr; etwas stört jemanden / etwas stört jemanden nicht: Hitze macht mir nichts aus; Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche?; Ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus, dass ich heute Abend eine Party gebe

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Āusmachen — Āusmáchen, verb. reg. act. welches in seinen eigentlichen Bedeutungen nur im gemeinen Leben vorkommt, in einigen figürlichen aber auch von edlerm Gebrauche ist. 1. Mit einiger Bemühung heraus machen oder heraus bringen. 1) Eigentlich, wo diese… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausmachen — V. (Grundstufe) ugs.: bewirken, dass etw. nicht mehr brennt Synonym: auslöschen Beispiel: Die Feuerwehr hat das Feuer schnell ausgemacht. ausmachen V. (Grundstufe) ugs.: außer Betrieb setzen Synonym: ausschalten Beispiel: Mach das Licht aus!… …   Extremes Deutsch

  • Ausmachen — Ausmachen, 1) einen Hirsch a., auffinden, wo er steckt, vgl. Spüren; 2) den Honig a., ihn seimen; 3) ein Spiel beendigen, entscheiden, bes. beim Kegel od. Billardspiel mit der letzten Kugel od. dem letzten Ball …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausmachen — Ausmachen, den Aufenthalt von Hirschen oder Schweinen durch Abspüren feststellen. – Ein Land, ein Seezeichen so deutlich erkennen, daß man den Ort des Schiffes wenigstens annähernd bestimmen kann …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ausmachen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ausschalten Bsp.: • Sie vergaß, das Licht auszuschalten …   Deutsch Wörterbuch

  • ausmachen — ausmachen, macht aus, machte aus, hat ausgemacht 1. Machen Sie bitte das Licht aus! 2. Wir hatten doch ausgemacht, dass du die Getränke besorgst. 3. Haben Sie einen Termin ausgemacht? 4. Sie müssen leider warten. – Kein Problem. Das macht mir… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausmachen — herausfinden; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • ausmachen — 1. a) abdrehen, abschalten, abstellen, ausdrehen, ausschalten, außer Betrieb setzen, unterbrechen, zudrehen; (ugs.): ausknipsen, ausstellen. b) ausdrücken, auslöschen, ersticken, löschen, zum Erlöschen bringen. 2. abmachen, absprechen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausmachen — 1. Ich hoa n ausgemacht1, s hätte nich a Hunt a Schtickel Brût vun m2 genummen. (S. ⇨ Aussehen.) – Frommann, III, 251, 113; Grimm, I, 913. 1) Gescholten. 2) Von ihm. – Um den höchsten Grad des Ausscheltens auszudrücken, um zu sagen, dass von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausmachen — Gegenstand, Schiff oder Seezeichen genau erkennen …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”